Unser 24 Stunden KI-Chat
In der heutigen digitalen Welt ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Kommunikation ein bedeutender Fortschritt. Unser KI-gestützter Chat bietet eine innovative Lösung, um Ihre Fragen effizient und präzise zu beantworten. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei nicht um eine reale oder lebende Person handelt, sondern um ein fortschrittliches System, das auf Algorithmen und Datenanalyse basiert.
Die Technologie hinter unserem Chatbot nutzt maschinelles Lernen, um aus einer Vielzahl von Datenquellen zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern. Studien zeigen, dass KI-gestützte Systeme in der Lage sind, bis zu 80% der häufigsten Kundenanfragen ohne menschliches Eingreifen zu bearbeiten. Dies führt nicht nur zu einer schnelleren Reaktionszeit, sondern auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit.
Ein weiterer Vorteil der Nutzung von KI im Chat ist die Verfügbarkeit. Im Gegensatz zu menschlichen Mitarbeitern kann ein KI-Chatbot rund um die Uhr arbeiten, was bedeutet, dass Sie jederzeit Antworten auf Ihre Fragen erhalten können. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die international tätig sind und Kunden in verschiedenen Zeitzonen bedienen.
Die Implementierung eines KI-gestützten Chats kann auch die Effizienz von Geschäftsprozessen erheblich steigern. Durch die Automatisierung von Routineanfragen können Mitarbeiter sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren, was zu einer besseren Ressourcennutzung führt. Laut einer Studie von McKinsey können Unternehmen durch den Einsatz von KI in der Kundenkommunikation ihre Betriebskosten um bis zu 30% senken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Chats eine zukunftsweisende Lösung darstellt, die sowohl für Unternehmen als auch für Kunden zahlreiche Vorteile bietet. Die Fähigkeit, schnell und präzise Informationen bereitzustellen, gepaart mit der ständigen Verfügbarkeit, macht KI-gestützte Chats zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Kommunikation.
Hier aber auch direkt einsehbar:
Nutzung des Chatbots mit Formularen
Wir bieten Ihnen auf unserer Website einen KI-basierten Chatbot der Flyweight GmbH, Jungbuschstraße 28, 68159 Mannheim, Deutschland (https://www.flyweight.io/legal-notice / https://www.flyweight.io/privacy-statement) zur Beantwortung Ihrer Fragen an. Bei der Nutzung des Chatbots werden Ihre Anfragen mithilfe der aus der Website erstellten Datenbank, der von unserer eigenen Website gelesenen Informationen und eines großen Sprachmodells kombiniert, um Ihnen Antworten auf Ihre Anfrage zu geben. Der Chatbot wird angewiesen, nicht nach persönlichen Daten zu fragen. Gut zu wissen: Sollten aufgrund Ihrer Anfragen separate Formulare erscheinen, in denen Sie dann ggf. personenbezogene Daten aufgrund Ihrer Anfrage angeben müssen, werden die von Ihnen dort gemachten Angaben gesondert verarbeitet und dementsprechend nicht an AI übermittelt.
Verarbeitete Datenkategorien: Die Datenkategorien ergeben sich aus Ihren Anfragen, wenn Sie im Rahmen Ihrer Frage personenbezogene Daten eingeben.
-
Wenn Sie beispielsweise fragen: "Wo ist meine Bestellung?", erscheint ein Formular, in dem Sie Ihre Bestellnummer und Ihre Postleitzahl eingeben können.
-
Wenn Sie z.B. mehr über ein Produkt erfahren und eine entsprechende Beratung erhalten möchten, erscheint ein Formular, in das Sie die relevanten Informationen (z.B. Name, Telefon, E-Mail, etc.) eingeben können.
Zweck der Verarbeitung: Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Antworten auf Ihre Anfragen mit dem Chatbot zu erstellen.
-
Beispiel: Wenn Sie z.B. fragen: "Wo ist meine Bestellung?" und Ihre Bestellnummer und Postleitzahl in das Formular eingeben, werden diese Informationen verwendet, um eine direkte Anfrage an das Shopsystem (Shopify) zu stellen, damit die Lieferinformationen versendet werden können und Sie über den Status der Bestellung informiert werden können.
-
Beispiel: Wenn Sie eine Beratung zu einem Produkt wünschen, wird Ihre Anfrage (mit den von Ihnen im Formular angegebenen Daten und dem gesamten Chatverlauf) an den Shopbetreiber weitergeleitet, damit dieser mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Datenquelle: Wir erheben diese Daten direkt von Ihnen.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Daten zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten gemäß Art. 1 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Vorratsdatenspeicherung: Die Daten werden bis zur Erledigung Ihrer Anfrage oder für die Dauer des Vertrages und darüber hinaus bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6 bis 10 Jahre) gespeichert.
Standort der Empfänger: EU und Nicht-EU.
Garantien für Übermittlungen in Drittländer: EU-Standardvertragsklauseln (SCC), Angemessenheitsbeschluss